Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Website der Baubetrieb Frank Rochlitz GmbH, erreichbar unter https://baubetrieb-frank-rochlitz.de
Als Betreiber dieser Website sind wir bestrebt, sämtliche Inhalte und Funktionen im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit bereitzustellen. Unser Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von technischen oder körperlichen Einschränkungen – den gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.
Prüfung der Barrierefreiheit
Die Analyse der digitalen Barrierefreiheit wurde mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen durchgeführt. Zur Bewertung der technischen und gestalterischen Zugänglichkeit kamen anerkannte Werkzeuge zum Einsatz. Insbesondere wurde die Website mit folgenden Tools geprüft:
- WAVE Evaluation Tool (WebAIM) – zur automatisierten Identifikation gängiger Barrieren
- Google Lighthouse – zur Beurteilung der Zugänglichkeit im Rahmen einer umfassenden technischen Analyse
- PageSpeed Insights – zur ergänzenden Prüfung der Website-Leistung und Barrierefreiheitskriterien gemäß aktuellen Webstandards
Die Ergebnisse dieser Prüfungen wurden in die Optimierungsmaßnahmen einbezogen. Nicht beeinflussbare Faktoren – etwa durch Drittanbieter-Komponenten oder technische Beschränkungen – wurden entsprechend dokumentiert.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Teile der Website sind aktuell nicht vollständig barrierefrei. Es bestehen derzeit insbesondere folgende Barrieren:
Auf allen Seiten
- Eingesetzte Animationen können für einige Nutzer*innen irritierend oder ablenkend wirken
Startseite
- Schaltflächen (z. B. der Kontakt-Button oben rechts) haben keine für Screenreader zulässigen Namen
Neubau
- Schaltflächen mit fehlender Bezeichnung für Screenreader
Kontakt
- Das Kontaktformular enthält zweideutige Beschriftungen, was die Orientierung mit Hilfstechnologien erschwert
Was wir bereits tun
Wir sind stets bemüht, unsere Website so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, einen umfassenden und gleichwertigen Zugang für alle Nutzer*innen zu gewährleisten. Schritt für Schritt werden technische und inhaltliche Barrieren identifiziert, bewertet und entsprechend behoben.
Ein zentraler Baustein dabei ist der Einsatz eines Barrierefreiheits-Plugins, das bereits aktiv auf der Website eingebunden ist. Dieses Plugin unterstützt Nutzer*innen mit Einschränkungen durch vielfältige Anpassungsmöglichkeiten:
- Vergrößerung oder Verkleinerung des Textes
- Anpassung der Zeilenhöhe
- Veränderung der Textausrichtung
- Einblendung besser lesbarer Schriftarten
- Darstellung der Website in Graustufen
- Erhöhung des Kontrasts
- Einsicht in die Seitenstruktur
- Einsatz einer Lesemaske
- Ausblendung von Bildern
- Reduktion von Animationen
- Aktivierung von Umrissfokussen
- Hervorhebung von Links
Dieses Tool hilft dabei, die Seite an persönliche Bedürfnisse anzupassen und stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur vollständigen Barrierefreiheit dar.
Erstellungs- und Aktualisierungsdatum der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 20. Juni 2025 erstellt und zuletzt am 20. Juni 2025 aktualisiert.
Hinweis zur Erklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen Anforderungen und technischen Standards zu entsprechen. Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Falls Sie Unstimmigkeiten oder Barrieren feststellen, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Bitte beschreiben Sie die betroffene Seite oder Funktion möglichst genau.
E-Mail: baubetrieb@frank-rochlitz.de
Telefon: 03562 694733
Postanschrift:
Baubetrieb Frank Rochlitz GmbH
Märkische Straße 150
03149 Forst (Lausitz)
Stichwort: „Barrierefreiheit“